PSYCHOLOGISCHE BERATUNG
Du kennst dich am besten, weißt um deine Stärken und Schwächen. Deine Erfahrungen haben dich bewusst und unbewusst in verschiedenster Art und Weise geprägt. Bei vielen Themen hast du einen klaren Standpunkt.
Doch oft ist es so, dass ein Blick von außen neue Möglichkeiten und Perspektiven eröffnen kann, vor allem wenn es um Konflikte, Krisen, Belastungen oder Schwierigkeiten geht.
Eine Beratung macht Sinn, wenn deine Gedanken immer wieder um ein Thema kreisen oder eine Situation dich enorm belastet.
- Konflikte in der Paarbeziehung
- Herausforderungen im Beruf
- Selbstfindungsschwierigkeiten
- Persönliche Schwierigkeiten
- Elternhilfe für die Entwicklungsstufen der Kinder
- Schwierige Lebensphasen oder Besonderheiten in der Familie
- Ressourcenentdeckung
- . . .
In einem persönlichen geschützten Rahmen gehe ich ganz gezielt auf deine herausfordernde Situation ein. Mit meinem gesprächsorientierten Verfahren helfe ich dir einen Ausweg zu finden.
_________________________________________________________________________________________________________________________________
SYSTEMISCHES FAMILIENAUFSTELLEN
In jeder Familie gibt es eingespielte Muster und Abläufe. Auch in deiner Familie gibt es Strategien, welche unbewusst und unreflektiert übernommen werden.Eine Aufstellung macht Sinn, wenn Probleme oder Herausforderungen vermutlich mit deiner Familie zu tun haben oder einen vermuteten familiären Hintergrund haben.
- Gibt es wiederkehrende Krisen oder Belastungen?
- Gibt es Blockaden durch tiefsitzende Glaubenssätze?
- Gibt es vermutlich ein erschütterndes Erlebnis bzw. Trauma?
- Gibt es einen jahrelangen Streit, Zerwürfnisse oder Vermeidungen von Familienmitgliedern?
- Gibt es ein unerklärliches Gefühl von Verlust?
- Gibt es Entscheidungen, welche schwer fallen oder nicht getroffen werden können?
- . . .
Es kann dir in vielerlei Hinsicht Klarheit in die bestehenden Beziehungsmuster deiner Familie bringen und gewisse Begebenheiten aufdecken und aufbrechen. Eine Aufstellung kann der erste Schritt zu neuen konstruktiven Beziehungen im eigenen Leben und natürlich in deiner Familie sein. Bei Bedarf kann eine Aufstellung auch in beruflicher Hinsicht hilfreich sein oder zum Thema Krankheit. Hier gibt es kaum Grenzen.
Ganz individuell kann ich mit dieser Methode dein momentanes Bedürfnis in den Mittelpunkt stellen.
_________________________________________________________________________________________________________________________________
HEILPRAKTIKUM FÜR PSYCHOTHERAPIE
Als Therapie wird die Behandlung von Krankheiten, Beschwerden, Verletzungen oder Störungen betitelt. Sie umfasst viele verschiedene Mittel, Methoden und Konzepte für die Anwendung wie Psychoeducation, Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Soziotherapie oder Gesprächspsychotherapie.
Ich erarbeite mit dir neue Verhaltensmuster, dessen Ziel es ist, deine negativen Muster durch positive zu ersetzen. Deine Gedanken beeinflussen deine Gefühle. Deine Gefühle beeinflussen wiederum dein Verhalten.
Ziel ist es eine möglichst vollständige Beschwerdefreiheit. Manchmal besteht das Ziel auch in einer Reduktion deiner Symptome oder der Verbesserung des Umgangs mit deinen Beschwerden.
Kämpfst du mit
- Ängsten, Phobien oder Zwängen?
- Schmerzstörungen?
- negative Persönlichkeitsmerkmale?
- Depressionen oder Stimmungsinstabilitäten?
- Verhaltenssüchten?
- Posttraumatische Belastungsstörungen?
- Panikattacken?
- . . .
Sobald du das Gefühl hast, dass deine Sorgen oder Ängste deinen Alltag zunehmend bestimmen und du sogar deshalb Einschränkungen erfährst wie Konzentrationsschwierigkeiten, Schlaflosigkeit, Übellaunigkeit oder Motivationsverlust, kann dir eine Therapie helfen.
Zusammen suchen wir für dich die passende Strategie, um deine Beschwerden anzupacken.
_________________________________________________________________________________________________________________________________
ENTSPANNUNGSMETHODEN
Ganz oft zerrt der Alltag an einem. Von einem Termin geht es zur nächsten stressigen Situation. Wie ein Gummiband zerrt es an dir. Wann ist für dich endlich mal Zeit für Ruhe und Erholung?
Wenn du körperlich erschöpft bist, ist immer auch die Seele geschwächt. Bei Entspannungsverfahren ist es aber immer so, dass es keine körperliche ohne seelische Erholung gibt. Wie ein Tank füllt es deine Seele und deinen Körper wieder mit Energie auf.
Ein Entspannungsverfahren, welches du schnell lernen kannst und du überall ohne Hilfsmittel anwenden kannst, ist für dich genau das richtige, wenn du
- Schlafstörungen hast.
- nervös bist.
- Konzentrations- oder Lernstörungen hast.
- Hilfe für Entwöhnungen suchst.
- vor einer Prüfungssituation stehst.
- erschöpft bist.
- Zeit für dich suchst.
- Kreislaufprobleme hast.
- Atemprobleme hast.
- an Verspannungen und Verkrampfungen leidest.
- . . .
Zusammen entscheiden wir, welches Entspannungsverfahren (Autogenes Training oder Progressive Muskelrelaxion) für dich das richtige ist. Schritt für Schritt gebe ich dir die passende Technik an die Hand.
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Nur bedingt werden die Kosten bei mir von Krankenkassen übernommen. Als Selbstzahler gibt es eine Vielzahl von Vorteilen:
- Anonymität
- keine Problematik / kein Befund ist im Krankenkassensystem zu finden
- schnellere Hilfe / keine langen Wartezeiten
- flexiblere Termingestaltungen
- Konzentration auf das Wesentliche
- keine Sperrfristen von Behandlungen
- umfassende Diskretion und Unabhängigkeit
- Wahlfreiheit des Therapeuten
- . . .